ZooMumba

ZooMumba – Simulationsspiele, Browserspiele

Kostenlose Zoo Spiele, so wie ZooMumba, kannst du die Rolle des Zoodirektors übernehmen und bist für den gesamten Zoo zuständig…

ZooMumbaZooMumba

       Spielempfehlung:

6

 

 

Info’s zum Spiel:

Mit ZooMumba ist ein kostenloses Browsergame auf dem Markt, welches sowohl für Jung als auch für Alt gleichermaßen geeignet ist. Im Zoo-Spiel ZooMumba bist du für einen gesamten Zoo verantwortlich.

Was dich alles erwartet, wenn du dich für den Einstieg entschieden hast, dass wirst du gleich genauer erfahren aber so viel sei schon mal verraten, es wird schwierig werden alles alleine zu stemmen.

Diese Aufgaben liegen alles vor dir…

So einigen Herausforderungen musst du dich stellen in ZooMumba, wie zum Beispiel bist du für die gesamte Gestaltung deines Zoogeländes verantwortlich oder auch für die Verpflegung deiner Tiere im Zoo. Eine weitere sehr wichtige Aufgabe ist es, dass du darauf achten musst das deine Besucher immer stets zufrieden mit dir und deinem Zoo sind, denn ohne Sie kommt kein Geld mehr in deine Kasse und du kannst nicht weiter investieren. Also denk dran, deine Besucher der wichtigste Faktor für deinen Erfolg in ZooMumba.

Sobald du dich für den Job als Zoo-Direktor entschieden hast, dann kannst du auch gleich mit deiner Arbeit beginnen und zum Beispiel in den großen Zoo-Shop einkaufen zu gehen. Im ZooMumba Shop findest du alles was dein Zoodirektor Herz begehrt, unter anderem bekommst du dort die verschiedensten Gehege für all deine Tiere und Gehege sind durchaus wichtig, denn nur wenn du Sie besitzt kannst du dir neue Tiere kaufen.

Es ist Zeit für Nachwuchs!

Steckst du in deine Gehege ein Männchen und ein Weibchen, dann kannst du dich, mit ein bisschen Glück, schon bald über Nachwuchs freuen und ein paar süße Tier Babys locken natürlich.

Wenn ich jetzt schon mal bei den Tieren bin, sollte ich dir auch gleich sagen, dass du dich immer ordentlich um deine Tiere kümmern solltest, denn Sie sind für einen erfolgreichen Zoo elementar wichtig. Somit solltest du immer an genug Nahrung und Wasser denken und auch mal mit Ihnen spielen oder das Fell pflegen, denn nur so sind deine Tiere vollends glücklich und zufrieden.

Der richtige Weg zu deinen Tieren!

Damit deine Besucher auch zu deinen Tieren gelangen, musst du die Gehege mit Fußwegen verbinden und so Gewährleistet du, dass jeder Besucher deine Tiere zu sehen bekommt.

Ich hatte dir ja schon gesagt, dass du immer an genug Nahrung denken sollst aber ich hatte dir noch nicht gesagt woher du die Nahrung bekommst. Hierfür gehst du in den Shop von ZooMumba und dort findest du dann alles was deine Tiere so benötigen und noch vieles mehr. Zum Beispiel bekommst du da Gras, Fleisch oder verschiedene Früchte aber natürlich nicht ohne das nötige Kleingeld. Des Weiteren findest du aber auch Medikamente im Shop, diese benötigst du, wenn deine Tiere mal krank sind.

Denke daran wichtige Gebäude zu bauen!

Im Browsergame ZooMumba ist es auch wichtig spezielle Gebäude zu errichten, denn diese locken zum einem mehr Besucher in deinen Zoo und das lässt zum anderen deine Kasse klingeln. Doch auch das hat seinen Nachteil, denn mehr Besucher verursachen auch mehr Müll und dies sorgt für mehr Arbeit aber ein sauberer Zoo ist und bleibt in ZooMumba das a und o. Und deine Besucher wollen und werden mit Sicherheit nicht in einen dreckigen Zoo gehen also immer schön sauber machen und deine Besucher werden sich weiterhin rundum wohlfühlen.

Aber alles kannst du nicht alleine schaffen, also solltest du dich auf die Suche nach guten und zuverlässigen Mitarbeitern machen aber dazu musst du schon mal in deine Kasse greifen, damit du dir diese leisten kannst.

Was bedeutet das Zoo-O-Meter in ZooMumba?

Ein wichtiges Feature in ZooMumba ist das Zoo-O-Meter und dieses gibt dir stets eine Rückmeldung wie begeistert deine Besucher von deinem Zoo sind oder ob Sie das überhaupt nicht sind. Sobald die Leute begeistert sind von deinem Zoo, dann steigt es und wenn das nicht der Fall ist, ja dann fällt es und dein Zoogelände ist nicht attraktiv genug für deine Besucher. Also behalte es schön im Auge, um zu verhindern das dir die Leute aus deinem Zoo fliehen.

Die ZooMumba Bonuscodes!

Der Herausgeber von ZooMumba Bigpoint verteilt in regelmäßigen Abständen sogenannte ZooMumba Bonuscodes aber diese werden nur an treue Zoodirektoren vergeben. Mit den Bonuscodes kannst du dir dann tolle Extras und Belohnungen abholen.

Ok, das war erst mal das Wichtigste was ihr zu ZooMumba wissen solltet und jetzt kannst du dich hier kostenlos anmelden bei ZooMumba.

Für deine Registrierung bei ZooMumba musst du als erstes auf den Button “Kostenlos Registrieren” klicken und so gelangst du zum eigentlichen Anmeldeformular. Dort trägst du dann einen Usernamen, zweimal ein Passwort, deine Email und dein Geburtsdatum ein. Als letztes noch die AGB’s bestätigen  und abschließend auf Registrieren klicken. Ab jetzt kannst du die Rolle des Zoodirektors bei ZooMumba antreten.

  • Anmeldedauer: 10-10 Punkten

Das Browserspiel ZooMumba bietet egal ob Groß oder Klein einen Riesen Spielspaß, denn du wächst stetig mit deinen Aufgaben und das verleiht diesem Spiel einen besonderen Hauch.

  • Spaßfaktor: 10-10 Punkten

Am Aufbau des Menus bzw. an der ganzen Übersichtlichkeit des Spieles ZooMumba gibt es nichts auszusetzen und so findet man sich auch sicher und schnell zurecht.

  • Übersichtlichkeit: 10-10 Punkten

Das kostenlose Simulationsspiel ZooMumba lässt dich die Rolle eines Zoodirektors in die Hand nehmen und Du kannst beweisen, ob du dieser Rolle gerecht werden kannst. All mögliche Aufgaben warten auf dich und so bist du nicht nur für deine Tiere verantwortlich, sondern auch dafür das Besucher in deinen Zoo kommen, denn ohne Sie wird es nichts werden mit einer erfolgreichen Karriere in ZooMumba. Ok, genug der Worte, ab jetzt bist du gefragt!

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading ... Loading ...

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>